
Tipps und Tricks für ein starkes Immunsystem
Was schwächt unser Immunsystem?
• trockene Heizungsluft
• kalte Füße
• Stress
• einseitige Ernährung
• wenig Flüssigkeit
• wenig Frischluft
• Schlafmangel
• oder Mangel an Bewegung
Tipps um das Immunsystem zu stärken :
-
Schleimhäute schützen, denn trockene Schleimhäute sind anfälliger für Viren und Bakterien
Tipp: Lüften Sie regelmäßig • stellen Sie einen Raumluftbefeuchter auf • machen Sie Nasenspülungen • Trinken Sie ausreichend
-
Frische Luft und Bewegung :
• Stärkt die Abwehrkräfte, bringt den Kreislauf in Schwung
• zum Beispiel : Joggen, Walken, Radfahren und Spazierengehen aktivieren das Immunsystem
• Wenn sich eine Erkältung anbahnt wird vom Sport abgeraten
-
Für warme Füße sorgen : Tipp: ein warmes Bad (Thymian) regt die Durchblutung an
- Tees und ihre Wirkung :
-
- Salbeitee: • wirkungsvolles Mittel bei Halsschmerzen • hemmt das Wachstum von Bakterien • beruhigt gereizte Schleimhäute
- Schwarzer Holundertee: • wirkungsvolles Mittel bei geschwächtem Immunsystem und Erkältungen • stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte • und schwächt die Krankheitssymptome
- Kamillenblütentee: • bei Halsentzündungen, Schnupfen, Magenbeschwerden, Menstruationsbeschwerden und Blähungen
-
Lindenblütentee: • bei Erkältungs- und Infektionskrankheiten • wirkt schweißtreibend und reizmildernd
-
Spülung aus Kochsalz: • wirkungsvolles Hausmittel bei einer verstopften Nase • wirkt desinfizierend • und es hat
eine schleimlösende Wirkung
• Zubereitung : Für eine Lösung benötigt man einen Teelöffel Kochsalz, welcher in einem halben Liter Wasser aufgelöst wird.
Kommentar schreiben